Pädagogische Orientierungen
Aus dem Schulprogramm: Pädagogische Orientierungen
Für den Unterricht:
- Soziales Lernen (gemeinsamer Unterricht-Integration von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf);
- Flex- Kinder der Jahrgangsstufen 1 u. 2 lernen in altersgemischten Klassen
- Förderunterricht
- verstärkte Nutzung von Differenzierungsangeboten und Lernprogrammen am Computer
- Leistungsdifferenzierung in Deutsch, Mathematik und Englisch ( in Kl. 5/6)
- Zusammenarbeit mit dem Gymnasium in Forst ("Schnuppertag", einmal in der Woche, für Schüler der 6. Klassen, die voraussichtlich diese weiterführende Schule besuchen werden)
- Förderung von Kindern mit LRS ( Lese-Rechtschreibschwäche)
- Förderung von Kindern mit Dyskalkulie (Rechenschwäche )
Für das Schulleben
- Wohlfühlklima an der Schule
- Toleranz und Normen (Klassenregeln )
- Gestaltung der Klassenräume und des Schulhauses
- 2007/08 Schaffung weiterer Bewegungs- u. Spielangebote
- optimale Gestaltung der Übergänge Kita- Schule- Sekundarstufe( Kooperationsverträge )
- Traditionen : Fasching, Sportfest, Schulfest, Weihnachtsbasteln, Weihnachtssingen...
Für Kooperation und Mitbestimmung
Zusammenarbeit mit den Eltern weiter als Potential für ein gutes Schulklima ausbauen.
Wir suchen Eltern
* für unsere Schulbibliothek l
* für die Schulfestarbeitsgruppe
* als Sportfesthelfer
* als Helfer für Projekttage