Schultraditionen
Gemeinsam gestaltete Schulaktivitäten und Feste stärken das Identitätsgefühl als Schulgemeinschaft und tragen dazu bei, dass die Kinder sich in ihrer Schule wohl fühlen. |
|
seit | Veranstaltung |
August 1994 | feierliche Einschulungsfeier |
Juni 1995 | Schulsportfest |
Juli 1996 |
feierliche Abschlussfeier - Jahrgangsstufe 6 (Schüler, Eltern, Lehrkräfte) |
Juli 1996 | Schulfest (alle zwei Jahre) |
Februar 1997 | Schulfasching (alle zwei Jahre) |
November 1998 | Teilnahme an der Kreismathematikolympiade |
März 2002 | Teilnahme am Känguruwettbewerb „Mathematik“ |
August 2003 | zentrale Wandertags- und Klassenfahrtsregelung |
Dezember 2003 | Projekttag - Weihnachtsbastelei |
Januar 2004 | Teilnahme am Englischwettbewerb „BIG CHALLENGE“ |
Oktober 2007 | Schulbibliothek |
Ostern 2008 | Projekttag – Osterbastelei |
April 2008 | Teilnahme am Döberner Frühlingslauf |
September 2009 |
Schulhomepage www.grundschule-doebern.de |
Dezember 2009 |
Teilnahme der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb der Stiftung Lesen |
April 2010 | Teilnahme an der Aktion zum Welttag des Buches „Ich schenk dir eine Geschichte" für die Jahrgangsstufen 4 und 5 |
März 2011 | zentraler Elternsprechtag |
April 2011 |
Teilnahme am Projekt „Klasse 2000“ aufsteigend ab Jahrgangsstufe 1 |
September 2011 | Schulflyer |
März 2012 | Schüleraufsicht auf dem Schulhof |
Oktober 2013 | Teilnahme an Sportwettkämpfen - Zweifelderballturnier - Soccer- Cup der Sparkasse Spree-Neiße - Energie-Cup der Stadtwerke Spremberg |
Dezember 2014 | „Tag der offenen Tür“ für die Eltern der künftigen Lernanfänger |
Dezember 2016 | Weihnachtsprogramm „Kinder für Kinder“ am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien |